Heute werde ich an den unterschiedlichen Gedenkveranstaltungen zum 71. Jahrestag der Bombardierung von Cottbus teilnehmen (Schmellwitz, Muckeplatz – 15 Uhr und BTU – 17 Uhr). Ich hoffe es finden sich viele Cottbuser*innen, die Farbe bekennen und diesen Gedenktag nicht allein den NPD-Anhängern überlassen. Weiterlesen

Hinweis auf mein liebstes Projekt
Liebe Freunde,
ihr wisst, dass ich mich seit längerer Zeit für Toleranz, Weltoffenheit und Gleichberechtigung einsetze, egal welcher Herkunft ein Mensch ist. Das Projekt Für ein tolerantes und weltoffenes Cottbus, zu dessen Adminteam ich gehöre, hat mit daher nicht immer nur Beifall gebracht. Weiterlesen

Ortsteilkonferenz in Saspow
Saspow heute Früh. Aus privatem und politischem Interesse habe ich die Ortsteilkonferenz besucht um zu erfahren welche Zukunftsvisionen in Weiterlesen

Ein Abend zum Thema Flüchtlinge in der SPD-Geschäftsstelle
Ein interessanter Abend zum Thema Flüchtlinge in der SPD-Geschäftsstelle. Auch wenn ich jeden Tag mit diesem Thema konfrontiert werde, so gab es doch viel Neues. Vor allem der Vortrag von Liv Fünfgeld und das anschließende Gespräch haben mich sehr fasziniert. (Foto: Kerstin Kircheis)
Pro und Kontra zum Kohleausstieg
Ein guter Artikel über das Pro und Kontra zum Kohleausstieg. Speziell der letzte Absatz unterschreibe ich voll und ganz:
„Doch diesen Kampf können die Menschen in der Lausitz allein nicht gewinnen. Höchste Zeit also, Weiterlesen

Neujahrsempfang des Bürgerverein
Vielen Dank an alle Gäste. Ich hoffe das wir in diesem Jahr genau soviel Kraft haben, die Herausforderungen zu meistern. Hier ein kleiner Bericht in der Lausitzer Rundschau über den „Neujahrsempfang“ im Bürgerverein e.V. Schmellwitz: Weiterlesen

Meine Tops und Flops als Bürgervereinsvorsitzender
Traditionell wurde ich als Bürgervereinsvorsitzender zu den Tops und Flops im letzten Jahr, aus Sicht des Stadtteils und des Vereins befragt. Hier nun der Beitrag in der Lausitzer Rundschau (In ein paar Tagen ist der Artikel komplett lesbar) Weiterlesen

Ein Jahresrückblick
Ein Jahr voller Ereignisse neigt sich dem Ende entgegen. Trotz vieler wichtiger Themen wie, Kreisgebietsreform, Braunkohle oder der vielen noch offenen Probleme im Stadtteil, Weiterlesen
Rettung für Schmellwitzer Sozialkaufhaus
In unserem Schmellwitz nicht mehr wegzudenken und gerade bei uns sehr wichtig. Schön, dass es uns erhalten bleibt. Weiterlesen
Klaus Ness gestorben
Auch wenn ich ihn nur kurz kennenlernen dürfte, so erfüllt mich sein plötzlicher Tod mit Trauer. Er hinterlässt eine große Lücke. Ich wünsche seiner Familie und seinen Freunden, viel Kraft in dieser schweren Zeit.
Weiterlesen