Heute Fraktionsklausur der SPD Cottbus in der Zooschule des Cottbuser Tierparks. Konstruktive und kreative Diskussion für die politische Arbeit der nächsten Monate. Danke an die Parkeisenbahn Cottbus für die tolle Fahrt im Salonwagen.
Kategorie: SPD-Cottbus

Plakate hängen endlich
Heute mit meinem großen Sohn Plakate aufgehangen. Er hat tapfer die fast 7h durchgehalten, bin sehr stolz auf ihn 💪. Ansonsten einige bekannte Gesichter gesehen und festgestellt, dass Saspow mal vernünftige Laternen braucht.

Bildungsausschuss in der Waldorfschule zu Gast
Für mich etwas ganz Besonderes! Der Bildungsausschuss war heute in meiner ehemaligen Schule, der heutigen Waldorfschule zu Gast.
Der Exkurs in die Waldorfpädagogik mit Holzarbeiten, Schnitzwerk, Webstühlen, Buchbinderei und eigener Druckerei hat mir sehr gefallen. Sie ist weit mehr als Tanz und Musik.
Die Schule beabsichtigt sogar einen Anbau im Wert von 6,8 Millionen und möchte auch bald die 50 Jahre alte Fassede in Angriff nehmen. Dafür fragte sie im Ausschuss offiziell an, das Gebäude zu einem symbolischen Preis zu erwerben. Hier erbittet sie auch die Unterstützung der Politik.
Meine Zustimmung hätte die Schule, da Investitionen nur in ein eigenem Gebäude sinnvoll sind und das Gebäude benötigt dringend die Sanierung.
Hier ein paar Impressionen:

Neuer Vorstand der SPD-Cottbus gewählt
Da ist er, der neue Vorstand. Ich gratuliere allem Mitgliedern des neuen Vorstandes und freue mich auch in den nächsten zwei Jahren als Kassierer, Mitgliederbeauftragter und Delegierter für den Landesparteitag dabei zu sein. Die lebhafte Diskussion nach der Wahl muss öfter geführt werden, auch wenn es mich emotional manchmal vor Herausforderungen stellt. Aber am Ende lohnt sich der Dialog.
(Foto: Gunnar Kurth/Gerd Wenzel)

Fraktionssitzung in der Spreeschule
Die heutige Fraktionssitzung der SPD Cottbus fand in der Spreeschule statt. Wissenswertes über die Schule und die angespannte Raumsituation standen im Vordergrund. Leider war es uns noch nicht möglich bei der Schulbesichtigung auch die neuen Container zu besichtigen. Diese werden ab Herbst die vorhandenen Räume ergänzen und endlich Entlastung bringen. Auch der Standort in der Puschkinpromenade wird hier im nächsten Jahr temporär Platz finden. Eine gute und notwendige Lösung für die nächsten fünf Jahre.
Fraktionssitzung in der Pestalozzi-Schule
Mit Herrn Brüning hat die zukünftige Schmellwitzer Oberschule einen engagierter Schulleiter, der trotz teilweise noch fehlender Ausstattung und dringender Sanierungsbedürftigkeit seiner Schule, nicht müde wird für seine Schule zu werben. Natürlich wird der Aufbau eines pädagogischen
Weiterlesen
SPD-Cottbus ist für ein Aussetzen der Reform
Erneut versuchen wir als Cottbuser SPD die Landesregierung und die Landtagsabgeordneten von SPD und LINKE davon zu überzeugen die Kreisgebietsreform in dieser Form auszusetzen. Dabei bezweifeln wir gar nicht die Notwendigkeit einer Reform. Das Aussetzen der Reform sollte vielmehr als Chance gesehen werden die durchaus notwendige Funktionalreform zu beschließen und die Anregungen der Kreise in neuen Entwürfe einfließen zu lassen.
Hier das Interview mit unserem Vorsitzenden Gunnar Kurth und Reinhard Drogla:
https://www.lr-online.de/lausitz/cottbus/cottbuser-spd-will-reform-stopp_aid-5373704
Ein Kommentar zu dem Interview von Peggy Kompalla:
https://www.lr-online.de/lausitz/cottbus/meinung/appell-an-die-vernunft_aid-5373716
Eine richtige Entscheidung
Hier der Artikel dazu aus der LR von heute: Zum Artikel
„Tür zu Tür“-Wahlkampf
Gestern das erste Mal „Tür zu Tür“-Wahlkampf mit unserem Kandidaten Uli Freese. Ich war positiv überrascht. Es gab nette Gespräche und den einen oder anderen der unsere Einladung zum Grillabend mit Uli am nächsten Mittwoch um 18:30 Uhr auf dem VfB-Sportplatz gern angenommen hat.

Schulentwicklungsplan mit Lösungen
Als in der letzten Woche den gemeinsamen Bildungsausschuss mit dem Landkreis Spree-Neiße stattfand, war es nur eine Randbemerkung, denn der eigentliche Schulentwicklungsplan lag den Stadtverordneten und uns Sachkundigen noch nicht vor. Aus diesem Grund wurde auch mehrfach nachgefragt:
So erwähnte der Fachbereich bei der der Präsentation des Schulentwicklungsplanes der Stadt Cottbus, dass die Theodor-Fontane-Gesamtschule schon im nächsten Schuljahr eine weitere Klasse erhält und auch in Schmellwitz am Standort der Weiterlesen